Ein hypnotisierendes Labyrinth: Meine eigene Reise zur Hypnose

Inhaltsverzeichnis

    Hypnose, was ist das?

    Als ich die belebte Friedrichstraße in Berlin entlangging, hätte ich nie gedacht, dass ein einfaches Gespräch mein Leben und meine Karriere grundlegend verändern würde.

    Die neugierige Unterhaltung mit meinem Kommilitonen über Hypnose, die aus seiner Faszination für ein Buch über das Thema entsprungen war, hat mich in eine Welt eingeführt, in der die menschliche Psyche wie ein Labyrinth erscheint, das es zu erkunden gilt.

    In den frühen Tagen meiner Hypnose-Entdeckungsreise war der Zugang zu Literatur und Ausbildungen im damaligen DDR-Umfeld eine Herausforderung.

    Doch meine Entschlossenheit und mein wachsendes Interesse führten mich in die Staats- und Universitätsbibliotheken, wo ich unermüdlich recherchierte, las und Hypnose lernen wollte.

    Bald darauf begann ich, meine neu erworbenen Fähigkeiten bei meiner jüngeren Schwester anzuwenden, und das war der Beginn meiner hypnotisierenden Laufbahn.

    Im Laufe der Jahre sammelte ich Erfahrungen und beobachtete, wie die Hypnose unterschiedliche Menschen beeinflusste - einige waren leicht hypnotisierbar, während andere immun schienen.

    Die Erfahrungen, die ich mit jenen machen konnte, die auf Hypnose ansprachen, waren jedoch phänomenal.

    Ich wurde Zeuge tiefer Hypnose, positiver und negativer Halluzinationen, Schmerzkontrolle und sogar Erinnerungen an früheste Lebensphasen.

    All diese Erfahrungen prägten mich und weckten in mir eine unstillbare Neugier auf die Geheimnisse des menschlichen Geistes.

    Als ich meine Arbeit an der Universität begann, hatte ich das Glück, in der Nervenklinik für Neurologie und Psychiatrie tätig zu sein.

    Dort konnte ich meine Hypnosemethoden bei Patienten anwenden und erkannte, dass ich über ein einzigartiges Instrument verfügte.

    Doch trotz der beeindruckenden Ergebnisse stieß ich auch auf Grenzen, da ich oft feststellte, dass die damaligen Methoden nicht in der Lage waren, die wahren Ursachen der Probleme meiner Patienten aufzudecken.

    Dann kam die Wende, und endlich hatte ich die Möglichkeit, richtige Hypnoseseminare zu besuchen.

    Obwohl ich verschiedene Seminare besuchte und viele wunderbare Techniken lernte, verlor ich merkwürdigerweise meine Fähigkeit zu hypnotisieren.

    Meine Patienten und ich selbst waren unsicher, ob sie wirklich hypnotisiert waren oder nicht. Es war, als hätte ich einen Teil von mir verloren, den ich auf einem höheren Niveau wiederfinden wollte.

    Meine Reise in die Schatzkiste der Hypnose begann.

    Ich suchte nach Ausbildungen und ich habe Ausbildungen gefunden, die sehr viel versprochen haben. Fantastische Ausbildungen dem Vernehmen nach. Und ich bin weit geflogen und habe immer wieder feststellen müssen, es wurde dort mit teilweise sehr dünnem Wasser gekocht.

    Und so habe ich viel Zeit, viel Geld, viel Lebenszeit, in mein Unterfangen investiert. Zeit, die ich nicht bei meiner Familie verbringen konnte.

    Es war schwierig, wirklich die Methode zu finden, die das leistete, was ich mir erhoffte.

    Nach langer Suche hatte ich schließlich das Glück, einen Mentor und späteren Ausbilder zu finden, der selbst bei einem der besten Hypnosetherapeuten aller Zeiten, Dave Elman, gelernt hatte.

    Ich hatte das Glück, von John London aus Phoenix, Arizona, gecoacht zu werden und später nach Arizona zu fliegen, um bei ihm zu trainieren. Und was ich dort gelernt habe, ist das, wonach du vielleicht auch suchst.

    Bei John habe ich gelernt, dass es möglich ist, Menschen wirklich sicher in die Hypnose zu führen. Ich habe gelernt, dass es möglich ist, Menschen in den Somnambulismus zu führen.

    Ich habe gelernt, wie man die Ursache hartnäckiger Krankheiten zuverlässig finden kann. Es wurde plötzlich möglich, mit Patienten zu arbeiten, bei denen ich vorher nur die Hände heben konnte.

    Ich habe gelernt, Ängste schnell und effektiv zu behandeln, und zwar mit einem ziemlich hohen Maß an Sicherheit.

    Phobien, eine einfache Angst vor einer Situation, in einer Sitzung zu behandeln. Ich habe das bei vielen Gelegenheiten, bei Vorträgen, Workshops, aber auch oft im Fernsehen demonstriert, wie sicher diese Methoden funktionieren.

    Ich habe gelernt, Schmerzen zu behandeln und Schmerzen sehr effektiv auszuschalten. Man kann den Schmerz ein- und ausschalten, ein- und ausschalten. Das ist möglich, wenn man mit Tiefenhypnose arbeitet und mit den Methoden, von denen ich spreche (als Zusatz-Seminar, kann ich da auch nur das Seminar von Dr. Bierman empfehlen, wer noch mehr über die Behandlung von Schmerzen mit Hypnose lernen möchte).

    Depressionen behandeln. Psychosomatische Beschwerden behandeln. Die Ergebnisse sind immer wieder erstaunlich, phänomenal und fast unglaublich.

    Die Methoden, von denen ich spreche, sind die Methoden der Hypnoanalyse der Regressionstherapie.

    Es hat Jahre gedauert, bis ich auch nur annähernd die Sicherheit hatte, die John, der heute leider nicht mehr lebt, damals hatte.

    Ich werde ihm mein Leben lang dankbar sein. Das, was ich von ihm lernen durfte, hat mein berufliches und persönliches Leben auf wunderbare Weise verändert. Meine Arbeit ist jetzt so erfüllend. Befriedigend. Ich gehe jeden Tag mit Freude zur Arbeit.

    Mit der Hypnose kannst du das auch.

    Aber obwohl ich das Glück hatte, bei einem hervorragenden Therapeuten zu lernen, waren die ersten Jahre in der Praxis noch relativ mühsam und ich blieb weit hinter den möglichen Erfolgen zurück.

    Ich ging zu anderen Therapeuten, Trainern wie Cal Banyan, Gerry Kein und anderen.

    Immer auf der Suche nach einer Kleinigkeit, die mir helfen könnte, noch sicherer, noch effektiver, noch erfolgreicher zu werden.

    Und so sind die Erfolge mit den Jahren, mit der Erfahrung gewachsen. Und es entstand ein System mit allen Gliedern der Kette.

    Du kennst das. Es gibt Leute, die geben etwas weiter, was sie gelesen haben und was sie nicht wirklich beherrschen. Und auf den ersten Blick ist alles da, aber ein kleines Glied in der Kette fehlt und es funktioniert nicht.

    Und die Jahre nach der Ausbildung haben eigentlich dazu geführt, dass die Glieder der Kette immer mehr ineinander gegriffen haben und ein System entstanden ist, das sehr zuverlässig funktioniert.

    Ein System, mit dem ich seit vielen Jahren sehr erfolgreich arbeite und das ich gerne an dich weitergeben möchte.

    Mit dem Ziel, dass du die gleiche Sicherheit und die gleiche Erfolgsquote hast, dass du die gleiche Zufriedenheit hast und dass deine Patienten mit strahlenden und dankbaren Augen aus den Sitzungen gehen.

    Kennst du das?

    Du versuchst, ein Problem zu lösen. Und du findest die Lösung nicht. Du versuchst es weiter, aber es funktioniert nicht. Dann zeigt dir jemand die Lösung. Und nachdem du die Lösung gesehen und verstanden hast, ist es plötzlich so einfach und du kannst gar nicht mehr verstehen, dass du das Problem vorher nicht gelöst hast.

    Ich habe viele, viele Jahre, 20, 25 Jahre geforscht und Erfahrungen gesammelt, die Puzzleteile zusammengesetzt. Und dieses Wissen gebe ich in der Ausbildung in der Preetzisionshypnose weiter. Das ganze Puzzle. Kein Teil fehlt.

    Kein Glied in der Kette fehlt, sodass du eine Abfolge von logischen und einfachen Schritten hast, und die Sicherheit und das Selbstvertrauen, das ich in der Hypnose habe. Vom Problem zum Ziel, in einem System.

    Energetische Heilhypnose, das Erbe des Mesmers

    Prinzipiell gibt es zwei Formen energetischer Therapien. Bei der ersten wird mit körpereigenen Energien gearbeitet. Das Ziel dieser Methoden besteht darin, Blockaden im energetischen System, auch Ungleichgewichte, aufzulösen. Wenn das körpereigene Energiesystem ausgeglichen und im Fluss ist, heilt der Körper sich selbst. Stellvertretend für diese Methoden können hier die Akupunktur und andere Energie-Meridian-Therapien genannt werden.

    Obwohl ich die Hypnose auch mit Energie-Meridian-Methoden (z.B. EFT) kombiniere, beziehe ich mich nachfolgend auf die zweite Kategorie energetischer Heilmethoden, die von der Existenz einer universellen Heilenergie ausgehen und diese für die Heilung des Patienten nutzen. Diese Heilenergie ist seit Jahrtausenden bekannt und hat in den verschiedenen Kulturen unterschiedliche Namen. In China heißt sie „Chi“ (Chi Gong, Tai Chi), in Japan „Ki“ (Akido), in Indien „Prana“ (Prana- Heilung), auf Hawaii „Ha“. In verschiedenen Religionen wird diese Energie auch als göttliche Energie verstanden.

    Hypnose und Energie-Meridian-Methoden (z.B. EFT) kombinieren

    Urheber: Envato Von westend61

    Energetische Hypnose ist die Verbindung von tiefer Hypnose mit energetischem Heilverfahren, wobei sich beide Methoden in ihrer Wirkung gegenseitig verstärken. Durch diesen Synergieeffekt entsteht eine außerordentlich wirksame Behandlungsmethode.

    Noch bevor der Begriff „Hypnose“ geprägt war, wurden hypnotische Trancen zur Heilung verwendet. Auch die Verbindung von Trance und energetischer Heilarbeit wurde in allen Kulturen schon vor tausenden von Jahren praktiziert.

    Diese Heilarbeit wurde in Europa u.a. unter dem Begriff „Magnetisieren“ bekannt. Im englischen Sprachraum ist Hypnose auch als „Mesmerisieren“ bekannt. Franz Anton Mesmer versetzte seine Patienten in tiefe Hypnose, indem er mit seinen “magnetischen” Händen über den Körper strich, ohne diesen dabei zu berühren. Er selbst wusste, dass er mit dem Energiefeld seiner Patienten arbeitete. Er nannte seine Behandlungsmethode „Animalischen Magnetismus.“ Er erzielte mit dieser Methode spektakuläre Heilerfolge.

    Der englische Chirurg Esdaile nutzte Mesmers Methoden und wurde in Indien bekannt, weil er seine Patienten in eine tiefe Trance versetzte, in der der Körper vollkommen schmerzfrei wurde. Esdaile führte alle Arten von Operationen, die damals praktiziert wurden, ohne jegliche Narkose durch, auch Amputationen und Operationen am offenen Bauch. Die Sterberate, die in dieser Zeit (1845) 15 Prozent betrug, sank auf 8 Prozent und seine Patienten erholten sich viel schneller als der durchschnittliche chirurgische Patient.

    In der heute praktizierten Hypnose spielt der energetische Aspekt praktisch keine Rolle. Man geht davon aus, dass Mesmer fälschlicherweise davon ausgegangen ist, dass er eine Heilenergie (animalischer Magnetismus) überträgt und dass lediglich die dadurch implizite Suggestion die Heilung bewirkt hat.

    Ich persönlich bin jedoch davon überzeugt, dass es beide Phänomene gibt: die Heilung mittels Suggestion und die Heilung mittels Heilenergien. Meine eigenen Erfahrungen zeigen, dass der Zustand der Hypnose generell mit einer Harmonisierung des energetischen Systems des Körpers verbunden ist. Die Kombination von Hypnose und energetischen Therapien führt somit zu einer besonders wirkungsvollen Kombination, weil sich beide Methoden in ihrer Wirkung gegenseitig potenzieren.

    Durch die Kombination von Hypnose mit energetischen Heilmethoden lässt sich oft auch bei scheinbar rein körperlichen Beschwerden wie beispielsweise Kopfschmerzen, Knie- oder Bandscheibenbeschwerden rasch spürbare Linderung erzielen. Im Rahmen von Vorträgen demonstriere ich häufig die Wirksamkeit dieser Behandlungsmethode.

    Die Tiefenhypnose an sich ist eine sehr wirksame Behandlungsform für körperliche und auch emotionale Erkrankungen. Sie ermöglicht heilende Veränderungen auf der emotionalen, der gedanklichen und der körperlichen Ebene. Werden in einer Hypnosebehandlung auch energetische Heilmethoden verwendet, lassen sich insbesondere bei körperlichen Problemen spürbare Verbesserungen in kürzester Zeit beobachten. Die Integration von externen Heilenergien in die Hypnosetherapie bedeutet somit eine Bereicherung und Intensivierung der Hypnosebehandlung.

    Energetische Therapien, wie sie beispielsweise Heiler anwenden, sind auch wirksam ohne eine formale Trance zu induzieren. Es zeigt sich jedoch, dass auch bei energetischen Therapien Heilerfolge, wie bei anderen Therapien auch, insbesondere durch zwei Faktoren begrenzt werden:

    • mangelnde Entspannung,
    • mangelnder Glaube an die Wirksamkeit der Therapie.

    Zu 1)

    Durch mangelnde Entspannung können die Heilenergien nicht optimal wirken und damit nicht den optimalen Erfolg erzielen. Mithilfe der Hypnose lassen sich in kurzer Zeit sehr tiefe Entspannungszustände erreichen, sodass die Heilenergien optimal wirken können.

    Zu 2)

    Die Heilungserwartung ist bei jeder Therapie ein wichtiger förderlicher oder begrenzender Faktor.

    Es ist bekannt, dass Behandlungen oft nur dann erfolgreich sein können, wenn sie ein Ritual beinhalten, an das der kritische Verstand glauben kann. Wenn der Patient überzeugt ist, dass eine bestimmte Art von Behandlung zur Heilung führt, geschieht in aller Regel auch Besserung oder Heilung. Das wird durch die Placebo-Forschung eindeutig bewiesen.

    Es gibt viele gut dokumentierte Fälle, die belegen, dass allein die Heilungserwartung bei schwerkranken Patienten in kurzer Zeit zu einer vollkommenen Gesundung führte. Auf der anderen Seite kann die fehlende Heilungserwartung bewirken, dass eine wirksame Therapie ihre Wirkung nicht entfalten kann. Durch den mangelnden Glauben an die Wirkung der Heilenergien können Heilungen, die auf der Ebene des Unterbewusstseins bereits geschehen sind, durch das Bewusstsein nachträglich blockiert und zunichte gemacht werden.

    Hier kommt wieder ein Vorteil der Hypnosetherapie zum Tragen. Mithilfe der Hypnose kann die Wirkung der Behandlung auf den Körper unmittelbar demonstriert werden. Der Patient kann erleben, dass etwas passiert und dass der Körper auf die Behandlung reagiert. Dadurch wird die Heilungserwartung verstärkt – ein Faktor, der über den Erfolg oder Nichterfolg einer Behandlung entscheiden kann.

    Die Hypnose ermöglicht aber nicht nur Veränderungen auf der emotionalen und auf der körperlichen Ebene. Mit ihrer Hilfe kann man auch auf das Denken eines Patienten positiv einwirken. Die Therapieforschung zeigt, dass das wichtigste prognostische Kriterium, mit dessen Hilfe man den Erfolg beispielsweise einer Psychotherapie voraussagen kann, ein positives Zukunftsbild ist. Gerade mithilfe der Hypnose kann dieses positive Zukunftsbild erzeugt oder verstärkt und im Bewusstsein und im Unterbewusstsein verankert werden. Körper, Geist und Seele werden somit regelrecht auf die Heilung „programmiert“.

    Es wird deutlich, dass die Hypnose auf vielen Ebenen eine Bereicherung des energetischen/geistigen Heilens sein kann. Deshalb beziehe ich auch fast immer auch die Hypnose mit ein, wenn ich mit Techniken des energetischen Heilens arbeite.

    Auf der anderen Seite wende ich, wenn ich einen Patienten mit Hypnose behandle, bei körperlichen Problemen fast immer auch das energetische Heilen an.

    Die Hypnose erfordert bei der ersten Behandlung ein paar Minuten zusätzlicher Zeit, aber bei jeder weiteren Behandlung kann der Patient dann in Sekunden in den Trancezustand versetzt werden, sodass der Nutzen der kombinierten Behandlung ab der zweiten Sitzung praktisch ohne zusätzlichen Zeitaufwand möglich ist.

    Einen weiteren Vorteil der Hypnosetherapie sehe ich darin, dass man dem Patienten eine Hypnose- CD mitgeben kann, mit deren Hilfe er die Heilung auch zwischen den Sitzungen verstärken kann. Das ist direkte Hilfe zur Selbsthilfe und der Patient macht die Erfahrung, dass er selbst etwas zu seiner Genesung beitragen kann. Er fühlt sich nicht mehr hilflos ausgeliefert oder als Opfer der Umstände. Es ist hinreichend bekannt, dass gerade die Erfahrung des Kontrollverlustes erheblich zu dem Leiden an einer Krankheit beiträgt.

    Ein weiterer wichtiger Grund, warum ich energetisches/geistiges Heilen mit Hypnose verbinde, ist, dass Krankheiten sehr häufig die Folge von negativem Denken und negativen Emotionen sind. Wenn man den Patienten nicht hilft, negative Gefühle wie Ärger, Zorn, Hass, Rachebedürfnis, Traurigkeit, Enttäuschung etc. aufzulösen oder zu vermindern, sind die emotionalen Ursachen der Erkrankung nicht beseitigt. Das negative Denken und die negativen Gefühle werden sich wieder im Körper manifestieren und die Krankheit kann wieder auftreten.

    Auch wohlwollende Kritiker der Geistheilung sagen, dass dem Kranken die Krankheit genommen wird, ohne dass er das lernt, was die Krankheit ihm sagen will und ohne dass er etwas verändert. Häufig kommt die Krankheit auch wieder, sodass der Patient immer wieder zum Geistheiler gehen muss. Dahlke sagt in diesem Zusammenhang, dass die Geistheilung dann auch nichts anderes macht als die Schulmedizin, nämlich die Symptome entfernen, ohne die Ursache zu verändern. Wie kommt es dann aber, dass manche Kranke vom Geistheiler dauerhaft geheilt werden? Ich verstehe es so: Entweder gab es eine Ursache auf der geistig-energetischen Ebene, die behandelt wurde (allerdings ohne dass der Patient davon erfährt oder daraus lernen konnte) oder die Krankheit hat solche Umstände herbeigeführt, dass der Mensch sich automatisch verändert hat in seinem Denken, Fühlen und in dem, was für ihn wichtig ist in seinem Leben.

    Einsicht in die emotionalen Krankheitsursachen und Unterstützung der Veränderungsarbeit ist eine der Stärken der aufdeckenden Hypnosetherapie. Hier leistet die Hypnose einen wichtigen Beitrag zu einer ursächlichen Behandlung des gesundheitlichen Problems.

    Ein weiterer Vorteil der Hypnose liegt darin, dass die körpereigenen Heilungskräfte aktiviert und intensiviert werden können. Nicht nur Knochenbrüche heilen mithilfe der Hypnose schneller. Insbesondere in tiefer Hypnose können die körperlichen Selbstheilungskräfte aktiviert und die Heilung auch bei schwerster Erkrankung günstig beeinflusst werden.

    Die Ursache einer Krankheit kann jedoch auch im spirituellen Bereich zu finden sein.

    Die tiefe Hypnose wirkt bewusstseinserweiternd und man kann dem Patienten helfen, tiefe spirituelle Erfahrungen zu machen. Ich erlebe es nicht selten, dass die so gewonnen Einsichten der entscheidende Faktor für die Besserung oder Heilung eines Patienten sind.

    Der Patient erkennt: Die Seele hat sich entschieden, zu lernen und bestimmte Erfahrungen zu machen. Er erkennt, warum er sich immer wieder unbewusst in bestimmte Situationen begeben hat, warum er einen bestimmten Leidensweg gegangen ist und welche wichtige Bedeutung dies für seine Lebensaufgabe hat. Er kommt aus der krank machenden Opferrolle heraus und erkennt, dass er zu einem weit größeren Maße Gestalter seines Lebens ist, als er bisher für möglich gehalten hat. Nicht selten erkennt ein Patient in diesem Zusammenhang seine Lebensaufgabe. Alles bisherige Leid, alle scheinbar negativen Erfahrungen ergeben plötzlich einen Sinn und der Patient blickt erwartungsvoll in die Zukunft. Eine Erfahrung, die in sich sehr heilsam ist.

    Tiefe Hypnose ermöglicht jedoch nicht nur eine Bewusstseinserweiterung, sie ermöglicht auch, dass der Patient Zugang zu Heilenergien erlangt. Insbesondere bei schwersten körperlichen Erkrankungen bekommt der Patient eine Selbsthilfemethode an die Hand, mit der er den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen kann.

    Zusammenfassung

    Energetische Hypnose ist die Verbindung von tiefer Hypnose mit energetischen Heilverfahren, wobei sich beide Methoden in ihrer Wirkung gegenseitig verstärken und zusätzliche Synergieeffekte bewirken. Es wird eine ursächliche Behandlung auf körperlicher, geistiger, emotionaler und spiritueller Ebene möglich.

    Durch die Tiefenentspannung der Hypnose können die geistigen Heilenergien optimal wirken. Die Hypnose ermöglicht dem Patienten, unmittelbar die Wirkung des Geistes auf den Körper zu demonstrieren, wodurch die Heilungserwartung des Patienten gestärkt wird.

    Der Patient wird befähigt, negatives Denken und negative Emotionen loszulassen und damit die Ursachen vieler Krankheiten zu behandeln. Darüber hinaus werden die körpereigenen Heilungskräfte aktiviertund Bewusstsein und Unterbewusstsein auf Heilung programmiert.

    Tiefe Hypnose wirkt bewusstseinserweiternd. Sie ermöglicht, spirituelle Erfahrungen und spirituelles Wachstum zu fördern und andererseits Zugang zu geistigen Heilenergien zu bekommen, die der Patient selbständig zur Heilung einsetzen kann. Es ist möglich, dem Patienten Selbsthilfemethoden an die Hand zu geben, sodass er selbst mehr Verantwortung für seine Heilung und für seine Gesunderhaltung übernehmen kann.

    Fallbeispiel: Leistungssteigerung in Studium, Beruf und Sport mit der Hypnose

    Inhaltsverzeichnis

      “Der Gegner im eigenen Kopf ist schlimmer
      als der auf der anderen Seite des Netzes.”
      (Timothy Gallwey, Tennistrainer, Business-Coach und Bestsellerautor)

      Ebenso wie gesundheitliche Probleme, sind auch Leistungsprobleme Ausdruck von unverarbeiteten ”inneren” Themen, die gelöst werden wollen. Die Bearbeitung dieser Hintergrundthemen führt zu einer neuen emotionalen Freiheit, die sich in besseren Leistungen äußern.

      Der nachfolgend beschriebene Behandlungsansatz von Leistungsproblemen ist in allen Leistungsbereichen erfolgreich (Sport, Kunst, akademische Leistungen, Leistungen im Bereich der Wirtschaft etc.). Exemplarisch werden Beispiele aus dem Sport gebracht, die sich jedoch auf andere Leistungsbereiche übertragen lassen.

      Egal, wie hoch die Leistungsvermögen von Sportlern sind, sie werden immer bestätigen, dass
      a) sie sich noch weiter verbessern könnten und
      b) das Haupthindernis im mentalen Bereich zu suchen ist.

      Um die Leistungen eines Athleten (Wissenschaftlers, Geschäftsmannes etc.) deutlich zu verbessern, muss auf zwei Ebenen angesetzt werden.

      Die Komfortzone

      Die Komfortzone ist der mentale Bereich, zu dem der Betreffende sich unterbewusst zugehörig fühlt (s. a. ”Armutskomplex). Sie bestimmt das reale Leistungsniveau ähnlich, wie ein Thermostat die Raumtemperatur in einem bestimmten Bereich hält. Ohne die Komfortzone zu verändern, sind Leistungssteigerungen wahrscheinlich nur kurzfristiger Natur.
      Ziel der Interventionen ist es, das mentale Selbstbild des Betreffenden so zu verändern, dass er sich zu einem höheren Leistungslevel zugehörig fühlt.

      Spezifische Leistungsbarrieren

      Es gibt zahlreiche Leistungsbarrieren. Nachfolgend sollen die wichtigsten aufgeführt werden:

      Glaubenssätze

      Sehr viele Menschen sind voll beladen mit limitierenden (und oft unbewussten) Glaubenssätzen. Diese sind aufzudecken und durch adäquatere, leistungsfördernde zu ersetzen. Dazu ist es oft erforderlich, spezifische Lebensereignisse zu bearbeiten, die zu den limitierenden Glaubenssätzen geführt haben.

      Angst vor Strafe

      Es kann die eine Angst vor Strafe bei Erfolg wie auch bei Misserfolg bestehen. So kann unbewusst die Angst vor Liebesverlust bestehen, wenn man eine wichtige Bezugsperson übertrifft.

      Begrenzende emotionale Reaktionen

      Hierher gehört der Angstgegner oder die Angst vor einem bestimmten Publikum, einem bestimmten Stadium etc.

      Ausblenden von ”unwichtigen” Leistungsaspekten

      Viele Athleten fokussieren sich ausschließlich auf das, was sie gut können, vernachlässigen aber bestehende, kleine ”Bremsklötze”, die messbar zur Gesamtleistung beitragen.

      Die Grenzen unserer Leistungsfähigkeit sind nicht nur körperlicher Natur. Sie sind auch in unserem Kopf. Hierzu ein Beispiel:

      Bis 1952 galt es als unmöglich, die Meile in vier Minuten oder weniger zu laufen. Ärzte und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen gaben schlüssige Begründungen, warum das unter keinen Umständen ginge. Wenn jemand die Meile schneller als in vier Minuten liefe, würde ihm das Herz aus der Brust springen und er würde sofort sterben.

      Im Jahr 1953 lief Roger Benister (England) als erster die “vier Minuten Meile”. Eine Woche später durchbrachen 119 weitere Läufer die “magische” Grenze. Nachdem man WUSSTE, dass es möglich ist, WAR es auf einmal möglich.

      Mittels Hypnose kann man dem Unterbewusstsein Überzeugungen vermitteln, die die bisherigen Grenzen und Glaubenssätze weit überschreiten. Hat das Unterbewusstsein etwas einmal als wahr akzeptiert, wird es alles unternehmen, dies auch geschehen zu lassen.

      Die Überzeugung, dass ein bestimmtes Ziel nicht erreicht werden kann, macht dieses Ziel auch unerreichbar. Die Erwartung zu versagen, wirkt wie eine eingebaute Automatik, die zum Versagen führt.

       

      Überlegen Sie einmal, was geschehen würde, wenn Sie Ihre limitierenden Glaubenssätze überwinden würden?

      Wer innerlich verkrampft, wer sich selbst nichts zutraut, wer immer das Schlechteste erwartet, der wird oft genug in seinen Erwartungen bestätigt. Genauso funktioniert es allerdings auch in die andere Richtung. Ganz gleich, ob auf dem Tennisplatz oder bei einem wichtigen Meeting – die innere Einstellung entscheidet maßgeblich über Spiel, Satz und Sieg.

      Ein Fallbeispiel aus dem Leistungssport.

      Um die Anonymität zu wahren, wurden einige Angaben ausgelassen (Sportart) oder verändert.

      Tim, ein Schüler und Leistungssportler, wurde vor ca. zwei Jahren von seinem Trainer zu mir geschickt. Dieser beschrieb ihn als talentierten Spieler, der auch an den Deutschen Meisterschaften teilnahm, der jedoch viele Wettkämpfe verlor, obwohl er sie von seinem Leistungsvermögen und aktuellem Leistungsstand hätte gewinnen können. Oft war der Sieg schon in Reichweite. Ein Fehler reichte aus, und Tim steigerte sich in sein “Versagen” hinein, sodass er den Sieg dann meistens verschenkte, auch wenn er deutlich leistungsstärker war als die anderen. Er würde teilweise regelrecht “ausflippen”. Es habe auch schon Wettkämpfe gegeben, wo er “drei Stunden durchgeheult” hätte. Es gab auch einen Angstgegner, der ihm das Leben schwer machte (genauer gesagt, er machte sich das Leben selbst schwer).

      Tim war bereits seit zwei Jahren in sportpsychologischer Betreuung (Mentaltraining einzeln und in der Gruppe). Dieses Problem erwies sich jedoch als änderungsresistent, sodass Tim weiterhin mit seinen Leistungen deutlich unter seinen Fähigkeiten blieb.

      Die Sitzung umfasste insgesamt drei Einheiten á 45 Minuten, die an einem Nachmittag durchgeführt wurden. Sowohl der Trainer als auch der Vater des Sportlers nahmen an dem Gespräch zur Zielfindung teil, das den ersten Teil der Sitzung ausmachte.

      In der Sitzung wurden Themen bearbeitet, die als Auslöser hinter den emotionalen Überreaktionen standen und diese auslösten.

      Anschließend wurde mithilfe von Suggestionen eine (vom Trainer zugearbeitete) optimale Strategie sowie ein ruhiges, zuversichtliches Selbstbewusstsein im Unterbewusstsein von Tim verankert. Er bekam Strategien vermittelt, mit denen er die Wut – falls sie wieder einmal auftreten sollte – bewältigen konnte.

      Vier Tage nach der Sitzung erhielt ich eine E-Mail des Vaters, der mir mitteilte, dass sein Sohn Landesmeister geworden sei. Sein Auftreten beschrieb er als „souverän, gelassen und mit viel Ausstrahlung” – also ein erster, schöner Erfolg.

      Drei Wochen nach der Sitzung erhielt ich folgende E-Mail des Trainers:

      „Hallo Herr Doktor Preetz,

      kürzlich war ein Schüler von mir bei Ihnen, Tim X., ein talentierter Sportler, der sich oft selbst im Weg steht. ... Folgendes ist mir bei Tim, als sein Trainer aufgefallen:

      Vor der Behandlung:

      • Wenn Tim mit sich redet und diskutiert, verliert er meistens sein Selbstvertrauen und verliert. Tim gibt innerlich auf und kämpft nicht mehr.
      • Tim rastet aus, legt sich immer auf den Boden (zeigt seinem Gegner wie schwach er ist).
      • Er jammert laut vor sich hin ohne sich wieder einzubekommen.
      • Tim redet vorher schon oft was passiert wenn er verliert, vor allem bei großen Namen.

      Nach der Behandlung:

      • Tim ist viel ruhiger geworden.
      • Auch eine Niederlage bringt ihn nicht aus dem Gleichgewicht.
      • Tim war in der Nebenrunde an 1 gesetzt und hat sich sehr souverän durchgesetzt, auch gegen Gegner, gegen die er vorher glatt verloren hat.
      • Tim kann sich auf Situationen schneller einstellen, sieht sich selbst besser.
      • Man kann mit ihm über Fehler und Positives reden, ohne dass Tim das falsch auffasst.
      • Die mentale Einstellung hat sich um 70 % gebessert, ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung.
      • Wenn Tim sein ganzes Potential entfaltet kann er es unter die ersten 10 in Deutschland schaffen.

      Ganz ist seine alte Schwäche noch nicht verschwunden, aber es ist viel besser geworden, wie sollen wir weiter vorgehen?

      Mit freundlichen Grüßen
      (Trainer von Tim )

      Acht Wochen nach der Sitzung gab der Trainer per E-Mail eine weitere Rückmeldung:

      „Hallo Herr Doktor Preetz,

      mit Tim ist es deutlich besser geworden. Er hat sehr schöne Erfolge für sich gehabt. Am Wochenende hat er das 3. Turnier in Folge gewonnen. Das gab es bisher nicht.

      Ich habe Tim gefragt, was mehr gebracht hat, das bisherige Coaching (2 J. Zus.-at.) oder die Hypnosesitzung. Die Antwort war eindeutig: Dr. Preetz (war f. ihn ein einschneidendes Ereignis).

      Es hat sich 70% im mentalen Bereich verbessert.
      Tim (ist) jetzt Nr. 15 in Deutschland. Er wird jetzt die ersten 10 in Angriff nehmen.

      Mit freundlichen Grüßen“
      (Trainer von Tim )

      Zwei Jahre und zwei Monate nach der Sitzung wandte sich der Trainer erneut an mich:

      „Hallo Herr Dr. Preetz,
      vor ca. 1 1/2 Jahren war mein Schüler Tim bei Ihnen, mit sehr großem Erfolg. Er ist danach durchgestartet und es ging von da ab kontinuierlich nach oben mit ihm. Im Augenblick ist Tim die Nummer 1 in seinem Bundesland, die Nummer 4 in Deutschland und unter den ersten 50 in Europa. Er versucht, sich seit 3 Montagen unter die ersten 10 zu spielen, scheitert aber immer daran nach teilweise hohen Führungen.“

      Er fragte an, ob die Hypnose helfen könnte, gegenwärtig bestehende Probleme zu überwinden, die Tim daran hindern würden, sein Leistungsvermögen noch weiter auszuschöpfen.

      Es wurde eine erneute Sitzung durchgeführt, um die aktuellen Blockaden zu überwinden. Neun Wochen später erhalte ich per E-Mail folgende Rückmeldung:

       

      Hallo Herr Dr. Preetz,

      nach ihrer Sitzung hatte ich Deutsche Meisterschaft und bin ins Viertelfinale gekommen!
      Direkt im Anschluss bin ich nach Portugal geflogen und bin auch ins Viertelfinale gekommen! ...

      Liebe Grüße, Tim.

      Wie an diesem Beispiel deutlich wird, kann die Hypnose nicht nur angewendet werden, um “negative” Zustände (Krankheit) zu mindern , sondern auch, um Stärken auszubauen, um in Beruf und Sport noch erfolgreicher zu werden.

      Die Ergebnisse der Hypnosesitzung mit anschließender regelmäßiger Selbsthypnose sind tiefgreifend und von langandauernder Wirkung. Dieses Herangehen stärkt die Eigenkompetenz des Sportlers/der Führungskraft und gibt ihm zusätzlich Möglichkeiten in die Hand, selbst etwas für seinen Erfolg zu tun. Dennoch kann eine kontinuierliche Begleitung (durchaus mit einem Sitzungsabstand von mehreren Monaten oder einem Jahr) Sinn ergeben.

      Im Fokus: Klinische Hypnose mit Steve Bierman

      Dr. Steve Bierman arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Chirurg in der Notaufnahme und behandelt durch die Zauberkraft seiner hypnotischen Worte seine Patienten ohne Narkose und ohne örtliche Betäubung. Er näht Wunden, richtet gebrochene Knochen, renkt ausgerenkte Gelenke wieder ein, ohne dass die Patienten Schmerz empfinden.

      Er beherrscht die klinische Hypnose so meisterhaft, dass er oft gar keine formale Hypnoseinduktion verwendet.

      Dr. Bierman ist für seine außergewöhnlichen Ergebnisse und Heilungen international bekannt. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Erfolge wurde bereits 1997 über ihn und seine Arbeit im nationalen Fernsehen der USA berichtetSein tiefes Verständnis der Symptomentstehung, gepaart mit seinen außergewöhnlichen hypnotischen Fähigkeiten, ermöglicht immer wieder unerwartete Heilungen.

      Auszug aus seinem Buch¹:

      HEALING--Beyond Pills & Potions: Core Principles for Helpers & Healers

      Urheber: Steve Bierman

      Am Ende meiner Facharztausbildung für Allgemeinmedizin wusste ich, dass mit der westlichen Medizin etwas nicht stimmte. Ich nahm die drei Zentimeter dicke Krankenakte meiner Patientin Carol in die Hand, die mit Notizen über ihre zahlreichen Beschwerden und Behandlungen der letzten drei Jahre gefüllt war, und fragte mich: "Ist das alles? Ist es das, was ich für den Rest meines Lebens tun werde - einen endlosen Strom von Krankheiten behandeln, eine nach der anderen, nach der nächsten, bis hin zum Grab?"

      Steve_Biermann_Portraitbild-237x300

      Urheber: Steve Bierman

      Es war spektakulär. Nirgendwo sonst sind die Vorteile der modernen Medizin so offensichtlich und sicher. Ich fühlte mich zielgerichtet und richtig. Damals forderte ich alle Gegner der westlichen Medizin heraus, indem ich sagte: "Warum folgst du mir nicht einmal an einem Samstagabend ... und sagst mir dann, welche andere Art von Medizin deiner Meinung nach besser für diese kranken und verletzten Menschen gewesen wäre."

      In diesem Moment wurde mir klar, dass ich zwar Carols Krankheiten mitfühlend behandelte, aber wenig tat, um ihre Gesundheit wiederherzustellen - zumindest nicht dauerhaft. Also zog ich mich in die Notaufnahme zurück, wo ich fast 20 Jahre lang als approbierter Arzt praktizierte.

      Aber tief in mir wusste ich, dass etwas nicht stimmte. So großartig die westliche Medizin auch ist, wenn es darum geht, Notfälle zu behandeln und extreme Zustände zu stabilisieren, so wenig oder gar nichts tat sie gegen das, was ich langsam als die tieferen Ursachen vieler Krankheiten vermutete.

      Irgendwann hatte ich angefangen meinen Patienten die wichtigste Frage in der Medizin zu stellen (nachdem die Diagnose gesichert ist) - nämlich:

      Warum heute?

      Warum hast du dir heute eine Lungenentzündung zugezogen, wo die Welt doch voller Bakterien ist? Warum hattest du heute einen Herzinfarkt, obwohl sich deine Herzerkrankung schon seit Jahren angesammelt hat? Du hättest dir vor einer Woche oder in einer Woche eine Blinddarmentzündung einfangen können - warum heute?

      Zu meiner Überraschung hatte fast jeder Patient, den ich fragte, einen plausiblen Grund: "Meine Schwiegermutter ist gerade bei uns eingezogen." "Ich muss auf jeden Fall aus diesem Job raus." "Ich habe gerade erfahren, dass ich betrogen wurde, und jetzt bin ich pleite." Psychologische Gründe für körperliche Beschwerden tauchten immer wieder auf. Doch meine geliebte Wissenschaft ließ psychische Ursachen nicht gelten. Nichts in meiner Ausbildung ließ diese Möglichkeit überhaupt zu. Und wenn psychische Ursachen ausgeschlossen waren, welche Rolle konnten dann noetische (d.h. auf den Geist bezogene) Faktoren bei einer Heilung spielen?

      Zauberkraft seiner hypnotischen Worte

      Urheber: Envato von Pressmaster

      Damals ahnte ich natürlich noch nicht, dass mich diese quälenden Fragen zur Hypnose führen und mich dazu zwingen würden, den tragischen Irrglauben zu entwirren, der diese Welt an den "Rand" verbannt hatte. Damals konnte ich auch nicht ahnen, dass ich mit dem Verständnis der Hypnose die Geheimnisse von Placebo und Nocebo lüften und die Auswirkungen von Ideen auf Gesundheit und Heilung verstehen würde.

      Auf dem Weg dorthin wurde ich jedoch für den Einfluss sensibilisiert, den alle Pflegenden haben, für die Auswirkungen unserer Worte und Taten - manchmal zum Guten und manchmal zum Schlechten. Ich lernte, dass subtile Verfeinerungen in unserer Kommunikation - und in unseren Gedanken über Ursachen und Heilung - in unsere tägliche Praxis integriert werden können, um die tatsächlichen Ergebnisse zu verbessern und den Patienten ein Gefühl der Hoffnung und Verbundenheit zu vermitteln.

      Zu meinem Erstaunen entdeckte ich auch, dass dieselben Verfeinerungen auch dazu genutzt werden können, die tiefen Ursachen vieler Krankheiten zu beseitigen und dauerhafte Heilung zu bewirken. Eine aufregende Sache für jeden Heiler. Aber in meinen ersten Tagen in der Notaufnahme lag all das noch vor mir.

      Feuerwandeln

      Etwa zur gleichen Zeit begann ich, meine Patienten zu fragen: "Warum heute?"

      Eines Abends in Bali wurde ich Zeuge, wie ein faszinierter Dorfältester eine halbe Stunde lang über glühenden Kohlen tanzte, ohne auch nur eine Blase zu bekommen. Ich war verblüfft. Der Feuertänzer widersetzte sich nicht nur den "Erwartungen der normalen Wissenschaft", sondern auch meiner eigenen direkten Erfahrung.

      Background of burning hot coals. Burning coals in the brazier.

      Urheber: Envato von SkloStudio

      An jedem 5. Juli kamen in Südkalifornien Menschen mit Verbrennungen zweiten und dritten Grades an den Füßen in die Notaufnahme. Warum? Weil die Feiernden am Vortag (4. Juli) nach dem Grillen am Strand ihre Glut im Sand vergraben hatten. Am nächsten Morgen zertrampelten ahnungslose Strandbesucher die Glut und erlitten die schmerzhaften Folgen. Damals konnte ich mit dem Feuerlauf genauso wenig anfangen wie mit der Möglichkeit psychologischer Ursachen für Krankheiten. Beides schien irgendwie mit der "Macht des Geistes" zu tun zu haben. Aber was bedeutete das? Also verbannte ich das Feuerlaufen in die Kategorie "religiöse Mysterien" und ging weiter.

      Das heißt, bis Tony Robbins anfing, "normale Menschen" über die Kohlen zu locken. So viel zu meiner Erklärung der "religiösen Mysterien". Als Robbins sein Seminar über die Feuergrube nach San Diego brachte, ging ich natürlich hin, um zuzusehen. Aber stattdessen bin ich gelaufen. Feuerspaziergang. Ich wusste, dass ich es nicht erklären konnte, das Feuerlaufen, aber jetzt gab es noch eine andere, ebenso verwirrende Frage, die durch das Ereignis aufgeworfen wurde. Wie hat Tony Robbins es geschafft, über 300 scheinbar vernünftige Menschen, darunter auch mich, dazu zu bringen, ihre Schuhe und Socken auszuziehen und über 10 Meter glühende Kohlen zu laufen? In den zwei Stunden vor dem Spaziergang hat er nur ein oder zwei Geschichten erzählt. Zumindest schien es so.

      Es stellte sich heraus, dass Mr. Robbins eine Modellierungstechnik anwandte, die als Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) bekannt ist und die von Richard Bandler und John Grinder entwickelt wurde. Bandler und Grinder hatten es geschafft, die verwirrenden Techniken des bedeutendsten Hypnotiseurs der Zeit, Dr. Milton Erickson, zu destillieren und zu methodisieren. Schnell las ich Uncommon Therapy und erkannte, dass Erickson (der 1980 starb) im Alleingang herausgefunden hatte, wie man psychische Krankheiten heilen kann, wie kein anderer in der Geschichte der Psychiatrie oder Psychoanalyse. Seine Methoden waren unkonventionell und raffiniert. Und Bandler und Grinder hatten die wesentlichen Elemente herausgearbeitet und lehrten sie.

      Also flog ich 1985 nach Philadelphia, um bei John Grinder zu lernen. Es war das brillanteste und transformativste Seminar meines Lebens. In diesen drei Tagen begann eine jahrzehntelange Besessenheit von Erickson, NLP und Hypnose. Ich las alles, was ich finden konnte, lernte und übte und erhielt schließlich ein Zertifikat in medizinischer Hypnose und ein NLP-Zertifikat. Die Methoden, die ich lernte, wendete ich in praktisch jeder Situation an, die mir in der Redaktion und in der von mir gegründeten privaten Praxis für medizinische Hypnose begegnete.

      Zuerst "hypnotisierte" ich Patienten, um ihre Schmerzen und Ängste zu lindern - etwas, das ich in der Schule ständig erlebte. Und es hat funktioniert. Kinder drifteten "ins Disneyland" ab und ließen mich ihre Wunden nähen, ohne dass ich sie festhalten musste. Erwachsene legten sich in eine ruhige, bequeme Schlafposition, ohne dass sie viel Schmerzmittel oder Anästhesie benötigten. Schon bald führte ich alle möglichen schmerzhaften Eingriffe durch, ohne auch nur ein Wimmern hervorzurufen. Als mein Selbstvertrauen wuchs, fing ich an, das zu tun, was Mediziner tun. Ich machte Vorschläge, die mehr als nur Trost und Erleichterung brachten. Ich schlug vor, die Blutung zu stoppen, die Gelenke nach einer Verrenkung wieder einzurenken und den Herzrhythmus zu normalisieren. Zu meinem großen Erstaunen funktionierten diese Vorschläge auch - manchmal mit und, was noch überraschender war, manchmal ohne eine formale Tranceeinleitung. Es dauerte nicht lange, bis ich außergewöhnliche Fallberichte in großen medizinischen Fachzeitschriften veröffentlichte und nationale Fernsehsender Filmteams schickten, um mich zu filmen. Es war eine wunderbare Zeit. Ich wurde Zeuge von Wundern und lernte gleichzeitig, wie ich sie herbeiführen konnte. Die Dinge kamen ins Rollen…

      Aufbaukurs Dr. Bierman

      Du hast den Grundkurs von Dr. Bierman besucht?
      Dann ist der Aufbaukurs medizinische Hypnose, genau das Richtige für dich.

      Quelle:

      ¹ https://www.amazon.de/HEALING-Potions-Principles-Helpers-Healers/dp/0578643707/ref=sr_1_1?qid=1667195586&refinements=p_27%3ASteve+Bierman&s=books&sr=1-1&text=Steve+Bierman